Dämpfungs- und Leistungsmessung - Modul 4


Mit Messen stellen Sie die Qualität Ihrer Installation und Arbeit sicher. In der modernen Kommunikation über Glasfasern wird das Messen immer wichtiger, weil die Anforderungen an Qualität und Leistung erheblich gestiegen sind. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich die Grundlagen, um Abnahmemessungen mit dem Dämpfungsmessgerät und Leistungsmessungen korrekt durchzuführen, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und Fehler einfach und schnell einzugrenzen.

 

Schwerpunkt:

Optische Dämpfungs- und Leistungsmessung

 

Kursinhalt:

  • Grundlagen Licht, Fasern
  • Das Dezibel (dB)
  • Optische Dämpfung
  • Lasersicherheit
  • Leistungs- und Dämpfungsmessung mit Referenziermethoden
  • Faserverbindungen
  • Inspektion und Reinigung von optischen Steckverbindungen
  • Das Messprotokoll
  • Praktische Übungen mit Dämpfungs- und Leistungsmessgeräten und Fehlersuche

 

Ihr Nutzen:

  • Erlangen der Grundlagen für eine Dämpfungs- und Leistungsmessung
  • Korrekter Einsatz der Messgeräte für eine Abnahmemessung
  • Effizientes Eingrenzen von Fehlern
  • Erstellen eines Messprotokolls

 

Zielgruppe:

Messtechniker, LWL Monteure oder Installateure die im Bereich der Qualitätskontrolle, Fehlersuche oder Abnahmemessung Ihre Kenntnisse vertiefen, oder die nötigen Fähigkeiten erlernen wollen.

 

Voraussetzungen:

Kenntnisse der LWL Grundlagen, gute Deutschkenntnisse

 

Kursdaten:

Werden auf der Seite Kursanmeldung aufgeführt

  

Ort:

mesomatic messtechnik AG, Birkenstrasse 47, 6343 Rotkreuz

 

Dauer und Kosten:

  • 1 Tag / 8:30 – 16:30 Uhr
  • Inklusive Zertifikat, Kaffee und Mittagessen
  • 580.- CHF, exkl. MwSt. / Person

 

Gruppengrösse:

Min. 5 Teilnehmer, Max 10 Teilnehmer